AlphaFlo®

Schlammpumpe für den Bergbau

Mit AlphaFlo® kompatible Warman-Schlammpumpentypen und -modelle

 

AlphaFlo®, China, Hersteller, Lieferant und Vertreiber von kompatiblen Warman-Schlammkreiselpumpen höchster Qualität für die Minenentwässerung, Mühlenentleerung, Kohlewäsche, Sandabscheidung, Tailings, Zucker, Zellstoffpapar und Konzentratoren zu fairen Preisen und mit kurzer Lieferzeit.


AlphaFlo OEM ersetzte Schlammpumpenteile, die durch rigoroses Reverse Engineering unter Verwendung von 2D-3D-Modellierung hergestellt wurden. Die Erstmusterprüfung umfasst den Vergleich mit OEM-Teilen, gefolgt von Pass- und Materialtests. Alle Laufräder wurden Leistungstests unterzogen, um sie mit der OEM-Leistung zu vergleichen.


    Ideal für stark abrasive und korrosive Schlämme. Hergestellt aus verschiedenen Legierungen (Eisen mit hohem Chromgehalt A05, A07, A33, A49, A51, A61) und Gummi (R26, R33, R55, S01, S31, S42, U01, U38), um den Verschleiß zu reduzieren & minimieren Sie Ausfallzeiten. Austauschbares Laufrad und Auskleidungen verbessern den Schutz und vereinfachen die Wartung.
WARMAN WARMAN WARMAN WARMAN WARMAN WARMAN WARMAN WARMAN
AH SEREIS AHE SEREIS AHF SEREIS AHP&AHPP SEREIS G&GH-SERIE HH SEREIS L&M-SERIE SP&SPR-SERIE
SCHLAMMPUMPE SCHLAMMPUMPE SCHAUMPUMPE SCHLAMMPUMPE KIESPUMPE SCHLAMMPUMPE SCHLAMMPUMPE SCHMUTZWASSERPUMPE
1,5/1 B-AH 4/3 C-AHE 2 C-AHF 6/4 JA-AHP 6/4 DG 1,5/1 C-HH 20 AL 40 PV-SP
2/1,5 B-AH 4/3 CC-AHE 2 CC-AHF 8/6 FF-AHPP 6/4 DD-G 3/2 C-HH 50 BL 40 PV-SPR
3/2 C-AH 6/4 D-AHE 3 C-AHF 10/8 ST-AHP 6/6 EG 3/2 CC-HH 75 CL 65 QV-SP
3/2 CC-AH 6/4 DD-AHE 3 CC-AHF 10/8 T-AHPP 6/6 EE-G 4/3 D-HH 100 DL 65 QV-SPR
4/3 C-AH 8/6 E-WO 3 D-AHF 12/10 T-AHP 8/6 FG 4/3 TT-HH 150 DIE 100 RV-SP
4/3 D-AH 8/6 EE-AHE 3 DD-AHF 12/10 T-AHPP 8/6 FF-G 4/3 E-HH 8/10 MS 100 RV-SPR
4/3 DD-AH 4 D-AHF 14/12 T-AHP 8/8 FG 4/3 EE-HH 10/8 EE-M 150 SV-SP
6/4 D-AH 4 DD-AHF 14/12 T-AHPPP 8/8 FF-G 6/4 F-HH 10/8 FM 150 SV-SPR
6/4 DD-AH 6 E-AHF 20/18 TU-AHP 10/8 FG 6/4 FF-HH 10/8 FF-M 200 SV-SP
6/4 E-AH 6 EE-AHF 20/18 TU-AHPP 10/8 FF-G 10/8 RM 250 TV-SP
6/4 EE-AH 6 F-AHF 20/18 U-AHP 10/8 SG 10/12 MS
8/6 E-AH 6 FF-AHF 20/18 U-AHPP 10/8 S-GH 12/10 EE-M
8/6 E-EAH 8 F-AHF 12/10 FG 12/10 UKW
8/6 F-AH 8 FF-AHF 12/10 FG 12/10 FF-M
8/6 FF-AH 10 ST-AHF 12/10 GG 12/10 RM
8/6 R-AH 10 G-AHF 12/10 TG 300 FL
10/8 F-AH 12 ST-AHF 12/10 G-GH 300 FF-L
10/8 FF-AH 12 G-AHF 12/10 T-GH 300 RS-L
10/8 ST-AH 14 TU-AHF 14/12 GG 350 FL
12/10 F-AH 14/12 TG 350 FF-L
12/10 ST-AH 16/14 GG 350 SL
12/10 G-AH 16/14 UT-GH 400 GL
14/12 ST-AH 18/16 GG 400 ST-L
16/14 G-AH 18/16 TG 450 GL
16/14 TU-AH 18/16 TU-G 450 ST-L
20/18 DI-AH 18/16 TU-GH 500 ST-L
20/18 U-AH 18/16 U-GH 650 TU-L

Erklärungen:



Alle Pumpen- und Teilemodelle, Nummern und Beschreibungen von Weir&Warman dienen nur als Referenz.

Die Schlammpumpe und Teile von AlphaFlo sind mit OEMs austauschbar, aber nicht mit OEMs verbunden.


WARMAN CENTRIFUGAL SLURRY PUMP
WARMAN SPR PUMP
  • Was ist eine Güllepumpe?

      Es gibt eine große Anzahl unterschiedlicher Pumpentypen, die beim Pumpen von Schlämmen verwendet werden. Es werden Zwangsverdränger- und Spezialeffektpumpen wie Venturi-Eduktoren verwendet, aber der bei weitem häufigste Typ von Schlammpumpen ist die Kreiselpumpe. Die Zentrifugalschlammpumpe nutzt die von einem rotierenden Laufrad erzeugte Zentrifugalkraft, um der Aufschlämmung auf die gleiche Weise wie Kreiselpumpen für klare Flüssigkeiten Energie zu verleihen. Hier enden jedoch die Gemeinsamkeiten. Bei Kreiselschlammpumpen müssen Größe und Design des Laufrads berücksichtigt werden. die Wartungsfreundlichkeit, die Art der zu verwendenden Wellendichtung und die Wahl der optimalen Werkstoffe. Diese sind erforderlich, um dem Verschleiß durch den abrasiven, erosiven und häufig auch korrosiven Angriff der Werkstoffe standzuhalten. Darüber hinaus sind viele weitere wichtige Überlegungen erforderlich. Die Schlammzentrifugalpumpe muss so ausgelegt sein, dass sie den Durchgang abrasiver Partikel ermöglicht, die zeitweise extrem groß sein können. Schlammpumpen benötigen daher viel breitere und schwerere Laufräder, um den Durchgang großer Partikel zu ermöglichen. Sie müssen außerdem aus speziellen Materialien hergestellt sein, um dem inneren Verschleiß durch die Feststoffe standzuhalten.
  • WAS IST DIE BELIEBTESTE WARMAN-PUMPENSERIE?

      Die Antwort ist die Warman AH-Serie, die auf eine 60-jährige Geschichte zurückblickt und den Standard horizontaler Kreiselschlammpumpen im Bergbau und in der Mineralverarbeitung darstellt. Sie werden im Allgemeinen für Schlämme verwendet, die hohe Konzentrationen erosiver Feststoffe enthalten oder wenn eine extrem leistungsstarke Pumpe erforderlich ist. Alle Standard-Dichtungsoptionen von Warman sind verfügbar; Zentrifugal-, Stopfbuchsen- oder mechanische Typen, einschließlich der Warman-Vollspül- und Low-Flow-Dichtungsoptionen. Die Pumpenauslassgrößen reichen von 1 Zoll bis 18 Zoll. Es ist eine Reihe alternativer Antriebsrahmen erhältlich, um den stark variierenden Leistungsanforderungen gerecht zu werden.
  • WAS IST DIE WARMAN AHP&AHPP RANGE-PUMPE?

    Die „AHP“-Pumpen von Warman haben die gleiche hydraulische Leistung wie die Pumpen vom Typ „AH“ und verwenden normalerweise die gleichen Auskleidungen und Laufräder. Es gelten auch die gleichen Leistungskurven. Diese Pumpen werden dort eingesetzt, wo hohe Druckwerte erforderlich sind, normalerweise in mehrstufigen Pumpeninstallationen, und verfügen über stark verstärkte Außengehäuse, um hohen Innendrücken standzuhalten (bis zu 500 psi Arbeitsdruck). (Höhere Werte sind in AHPP verfügbar)

  • WAS IST DIE SCHLAMMPUMPE DER WARMAN L-SERIE?

      Die Pumpen der „L“-Serie sind im Wesentlichen für höhere Durchflussbereiche mit Fördergrößen von bis zu 650 mm (28,0 Zoll) konzipiert. Für alle Modelle sind alternative Antriebsrahmengrößen erhältlich, um unterschiedlichen Leistungsanforderungen gerecht zu werden, die mit den meisten anderen Warman-Modellen austauschbar sind.
  • WAS IST DIE KIESPUMPE TYP WARMAN G&GH?

      Die Warman-Kiespumpen vom Typ „G“ werden typischerweise zum Pumpen von Kies, zum Baggern oder zum Pumpen von Feststoffen verwendet, die zu groß sind, um von Pumpen des Typs „AH“ gefördert zu werden. Das Design verfügt über ein Hartmetallgehäuse und Verschleißkomponenten und ist in der Lage, extrem große Partikel durch größere Laufräder und eine schwerere Gehäusekonstruktion zu leiten. Die „GH“-Reihe von Warman ähnelt im Aufbau wiederum den „G“-Typen, verfügt jedoch über größere Laufraddurchmesser als die „G“-Reihe und verfügt über ein stark verstärktes Gehäusedesign, um das Pumpen von Förderhöhen bis zu 260 Fuß zu ermöglichen. Wird typischerweise bei Baggerarbeiten verwendet, bei denen lange Förderstrecken erforderlich sind.
  • Was ist die beliebteste vertikale Schlammpumpe von Warman?

    Beim Typ „SP/SPR“ handelt es sich um ein vertikal freitragendes Design, das über Hartlegierungs-Verschleißteile oder vollständigen Elastomerschutz an allen eingetauchten Komponenten verfügt. Dies ermöglicht den Einsatz dieser Pumpe in stark korrosiven Anwendungen. Erhältlich in den Größen 40 mm (1,5 Zoll) bis 250 mm (10 Zoll).

  • GIBT ES WÄHREND DES WARMAN-PUMPENBEREICHS EINE SCHAUMPUMPE?

    Es gibt eine horizontale Schaumpumpe vom Typ Warman AHF, die aus AH-Pumpen besteht, die mit einer neuen Abdeckplatte, einer neuen Halsbuchse und einem neuen Laufrad ausgestattet sind, um eine größere Saugleistung zu gewährleisten. Diese vergrößerte Saugleistung verbessert die Fähigkeit dieser horizontalen Pumpe, schaumige Aufschlämmungen erfolgreich zu verarbeiten. Das neue Laufrad hat ein halboffenes Design mit speziell entwickelten Flügeln, um die zu pumpende schaumige Mischung zwangsläufig zu fördern. Die Entladungsdurchmesser reichen von 3 Zoll bis 14 Zoll.

  • SIND SIE ZWISCHEN ALPHAFLO®- UND WARMAN®-Kreiselpumpen austauschbar?

    Die Antwort ist ja. Das AlphaFlo®-Liefersortiment an Schlammpumpen ist mit OEM Weir Warman® austauschbar.

Hardrock-Bergbau

    Minenentwässerung, Mühlenentladung, Konzentrator, Agglomeratoren, Rückstände
Mineralverarbeitung

    KohlewäschePhosphorsäureschlammSandtrennung


Industrielle Verarbeitung

    ZuckerindustrieChemischer ProzessZellstoffpapierBrenngasentschwefelung

Share by: